Die Frage, die sich jeder stellt: Wo kann man aktuell am besten Skifahren oder Snowboarden?

Die Frage, die sich jeder stellt: Wo kann man aktuell am besten Skifahren oder Snowboarden?

23. Februar 2024 0 By chrissi

In einer Welt, die immer mehr vom Klimawandel betroffen ist, stellen sich Wintersportfans jedes Jahr aufs Neue die Frage, wo sie die besten Bedingungen zum Skifahren oder Snowboarden finden können. Obwohl es in den letzten sieben Tagen keine großen Schneefälle gab, hat es fast überall zumindest etwas geschneit. Diese Nachricht ist besonders erfreulich für die Alpen, die Dolomiten und die Pyrenäen, die seit Wochen unter warmem, trockenem Wetter leiden. in den Alpen und Dolomiten waren fast alle Pisten dank des frühen Saison-Schnees bereits geöffnet, allerdings wurden die Bedingungen durch den harten, gepackten Schnee und den Mangel an Freeride-Pulver immer schwieriger.

Die aktuellen Bedingungen in den beliebtesten Skigebieten

Die Alpen

in den Alpen und Dolomiten war der Neuschnee nicht so ergiebig wie erhofft, aber dennoch eine willkommene Auffrischung. Die größten Schneemengen wurden natürlich in höheren Lagen verzeichnet. Trotz der warmen und trockenen Wetterbedingungen der letzten Wochen waren fast alle Pisten geöffnet, was vor allem auf den frühzeitigen Schneefall zu Beginn der Saison zurückzuführen ist.

Skandinavien

In Skandinavien herrschen derzeit die besten Bedingungen in Europa. Frischer Schneefall und anhaltend niedrige Temperaturen sorgen für hervorragende Ski- und Snowboardbedingungen. In Schottland haben verbesserte Bedingungen dazu geführt, dass alle fünf Skigebiete zum zweiten Mal in dieser Saison geöffnet sind.

Bulgarien

Bulgarien erlebte jedoch einen Rückschlag durch heftige Regenfälle und sogar Blitzeinschläge in Lifte zu Beginn der Woche. Die Wetterbedingungen haben sich jedoch seitdem verbessert und die Pisten werden derzeit wieder hergestellt.

Nordamerika

In Nordamerika war es in den Nordoststaaten kalt und es gab mäßige Schneefälle auf den Skipisten auf dem gesamten Kontinent. Die Bedingungen sind dort derzeit die besten der gesamten Saison, mit sicherlich dem größten geöffneten Terrain, das es bisher gab.

Ein detaillierter Blick auf die Bedingungen in ausgewählten Ländern

Österreich

In Österreich ist das Wetter in den letzten Tagen wieder sehr warm geworden, nachdem die Temperaturen auf den Gefrierpunkt gefallen waren und es ein seltenes Schneefallereignis bis in die Täler gab. Wie in anderen Alpenländern haben die hohen Hänge über 2.000m 20-30 cm Schneefall gesehen, aber leider war es in niedrigeren Lagen eher Regen und Tauwetter. Die meisten Resorts haben immer noch 90% oder mehr ihrer Pisten geöffnet, ein wenig weniger für Gebiete wie Saalbach Hinterglemm und die Skiwelt, obwohl sie den Schnee aufgehäuft haben, als es kalt genug für die Schneeproduktion war.

Frankreich

Die französischen Pisten haben nicht die großen Schneefälle gesehen, die am letzten Wochenende vorhergesagt wurden, aber die Temperaturen sind gefallen und es gab überall etwas Schnee. Das war immer noch eine gute Nachricht nach drei Wochen überwiegend warmen und trockenen Wetters. Mit fast allen Pisten des Landes ohnehin geöffnet, war es im Grunde genommen eine schöne Auffrischung der hart gepackten Oberfläche vor Beginn der geschäftigen Halbzeitperiode.

Italien

Die Bedingungen sind auf den meisten Pisten in Italien mit frischem Schneefall auf den präparierten Pisten die besten, die es seit Wochen gab. Wie zuvor haben die meisten Skigebiete im Land 80-100% ihrer Pisten geöffnet, aber niedrigere Temperaturen und 20-40cm Schneefall am Wochenende gaben den Pisten eine willkommene Auffrischung.

Schweiz

In der Schweiz gibt es nicht viel anderes zu berichten als im Rest der Alpen – 20-30cm frischer Schneefall auf den Gletschern und hohen Hängen des Landes, aber eher 5cm und zeitweise Regen in den Tälern, wo die Schneetiefe etwa 10% dessen beträgt, was es oben gibt. Viele Schweizer Resorts haben sonnige, schneefreie Resortstraßen, aber Bänder von Weiß bis zur Basis auf den unteren Läufen, aber gute Bedingungen und alles offen über 1800m.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bedingungen für Skifahren und Snowboarden weltweit sehr unterschiedlich sind. Während einige Gebiete unter warmem, trockenem Wetter leiden, profitieren andere von frischem Schneefall und kalten Temperaturen. Es ist daher wichtig, sich vor der Buchung eines Ski- oder Snowboardurlaubs gründlich über die aktuellen Bedingungen zu informieren.

Spread the love

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung